Schwierige Lebenslagen
Das Leben ist oft nicht so einfach, wie man es sich wünscht. Deine Umwelt verändert sich, Du musst darauf reagieren. Es kann passieren, dass Du ganz plötzlich und unerwartet mit neuen Herausforderungen konfrontiert wirst, für die Du keinen Plan B zur Verfügung hast.
Schwierige Lebenslagen können zum beispiel folgende sein
Du bist überraschend verlassen worden, Trennung und eventuell Scheidung stehen an und machen Dir Angst.
Es gibt Konflikte an Deiner Arbeitsstelle, Du fühlst Dich ungerecht behandelt, vielleicht sogar gemobbt.
In Deiner Familie gibt es Konflikte und Streitereien, Familienmitglieder haben den Kontakt abgebrochen, Du fühlst Dich betrogen und hintergangen.
Unvorhersehbare Ereignisse wie Erkrankungen, Unfälle oder andere Schicksalsschläge durchkreuzen Deine Pläne.
Aufgrund eines Umzugs oder anderer Gründe hast Du Dein soziales Umfeld verloren, Du fühlst Dich einsam und verlassen und findest aktuell keinen Anschluss mehr.
Angehörige konfrontieren Dich mit Problemen wie Sucht, Depression, Suizidabsichten.
Die ganz alltäglichen Übergangsphänomene wie Erwachsenwerden, Berufs- und Identitätsfindung, Partnerschaft, Familiengründung, Pubertät der Kinder, flügge werden der Kinder, Midlife Crisis, Arbeitslosigkeit, Wechseljahre, Renteneintritt, Verlust von Partnern oder Haustieren erscheinen Dir als unüberwindbare Hindernisse.
Keine Krise ist zu gering oder zu gross, um ihr nicht mit ein bisschen Unterstützung die Stirn zu bieten. Wenn Freunde und Familie nicht vorhanden, voreingenommen oder überfordert sind, kann der Besuch bei einem Coach helfen.
Als Coach höre ich Dir zuerst einmal genau zu. Oft ist es allein schon hilfreich ein Anliegen in Worte zu fassen und sich mitzuteilen. Erzählen ist ein erster Schritt Sachverhalte und Zusammenhänge bewusst zu machen. Dabei gewinnst Du einen Überblick über die belastende Situation und kannst oft schon eine erste Ordnung in die verwirrenden Erlebnisse bringen.
In weiteren Schritten erforschen wir gemeinsam Ansatzpunkte für Lösungsmöglichkeiten oder Hilfsangebote. Sollte spontan keine Problemlösung möglich sein, konzentrieren wir uns auf das Finden von Entlastungsmöglichkeiten. In den Gesprächen werden wir Deine persönlichen Ressourcen und individuellen Möglichkeiten herausfinden und Deine eigenen Kräfte zur Bewältigung der schwierigen Situation stärken.
Es ist an der Zeit, Dir etwas Gutes zu tun. Handle jetzt!